Geschrieben von Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Ökonomie - Reich der Knappheit
...Ökonomie, griechisch, oikos = Wohnung, Haus, Haushalt, Hauswirtschaft. nomos = Gesetz, Brauch, Übereinkunft. oikonomia = Haushaltung. Ökonom = Haushalter, Verwalter, Wirtschafter, ebenso Wirtschaftswissenschaftler. Mir scheint, im Zentrum europäischen Wirtschaftsverständnisses stehen von alters her weder Geld noch Markt, weder Profit noch die Börse, sondern der zu eigenen und eigenverantwortlichen Einsichten, Urteilen, Entscheidungen und Handlungen fähige Mensch, der Ökonom, dessen gesellschaftliche Funktion ich mit ‚der verantwortungsbewusst, effizient und produktiv mit Knappheit Umgehende' beschreiben möchte.
Rosengarten, Mannheim, Sa, 09. 11. 2013
Geschrieben von Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
verehrte Handwerksmeisterinnen und –Handwerksmeister,
ich beglückwünsche Sie zu der Auszeichnung, die Ihnen heute zuteil wird. Sie sind Meisterinnen und Meister in Handwerksberufen, die unserer Gesellschaft Nutzen stiften. Sie haben Herausforderungen bestanden und anspruchsvolle Qualifikationen erworben. Das Wort Meister wächst aus der lateinischen Wurzel Magister. Das heißt: Vorsteher, Leiter, Lehrer. In diesen kostbaren Funktionen für die Gesellschaft begrüße ich Sie.