nur in dörflichen Figuren und Bildern erzählt werden. Städte und Stadtteile eignen sich ebenso – solange der urbane Geist lebendig ist. Die Aktivisten und Unterstützer des wunderbaren Seckenheimer Heimatmuseums handeln nach der Maxime von Edgar Reitz. In diesen Tagen dürfen wir mit diesen treuen, kundigen und ausdauernden Freunden unserer Heimat 25 Jahre Heimatmuseum Seckenheim feiern.
Heimat ist Erzählung. Der entsprechende Fachbegriff heißt Narrativ. Ich benutze das Fremdwort, weil es auch in den allgemeinen Medien immer wieder vorkommt. Und es sagt genauer, was gemeint ist als das deutsche Wort Erzählung. Der Begriff ist umfassender und gleichzeitig genauer. So können wir ihn auch auf (scheinbar) sprachlose Gegenstände anwenden. Die Pläne, Handlungen und sozialen Beziehungen des Heimatmuseums und der ehrenamtlichen Aktivisten bilden ein Narrativ das unzählige weitere Narrative in sich birgt. Das Heimatmuseum ist Hüter unserer Alltagserinnerungen. Die Gegenstände und die Beziehungen zwischen ihnen und den Menschen, die sie betrachten, berühren und studieren, die Ausstellungen und Vorträge, die es bietet, können uns helfen, Veränderungen in unserer Welt zu verstehen. Geht vor allem mit Kindern und Jugendlichen ins Heimatmuseum. Gerade sie brauchen in der Welt des Tatschens, Wischens, Glotzens und Verschwindens handfeste Anschauung und Befassung. Lasst Dinge sprechen, singen und erzählen!
Der Kampf um unsere Seelen ist niemals endgültig gewonnen oder endgültig verloren. Vielleicht gelingt uns doch, Kommunikationstechniken wie den Computer in all seinen Erscheinungsformen samt der globalen Netzwerke und der Algorithmen, als das zu erkennen und zu nutzen, was sie sind, nämlich Werkzeuge, die wir unserem Geist und Willen unterwerfen müssen und nicht umgekehrt; denn sie sind Kinder und Enkel von Egge und Pflug, Hammer und Nagel, Schere und Rad.
Entfremdungen zu überwinden, die von den Dingen ausgehen, die wir selbst in die Welt setzen, gehört zum fortdauernden Emanzipationsauftrag. Erfahrenes Erinnern, das uns in der Kurpfalz seit Jahrzehnten in Geschichtswerkstätten und Heimatmuseen ermöglicht wird, kann uns dabei helfen. Dank und Glückwunsch für 25 Jahre Bürgergeist, Ehrenamt und Heimatliebe in Seckenheim und weit darüber hinaus.
WOCHENBLATT Mannheim
06. september 2018