Viel Freude beim Stöbern auf meiner Seite.

Jetzt als Podcast anhören:
Fotos: Hans-Peter Schwöbel
Von Gittern umstellt
Hans-Peter Schwöbel
Als mein Freund und ich das Schoah-Mahnmal (Holocaust-Mahnmal) in Berlin besuchten, war das große Areal komplett mit massiven, fest verankerten Gittern umzäunt, die nur an ganz wenigen Stellen einen kleinen Einlass boten. Mir kam der Gedanke, ob die wuchtigen Stelen und harten Schatten vielleicht daran gehindert werden sollten, heimlich ihr Gräberfeld zu verlassen und in die umliegenden Straßen und Plätze zu gleiten, quasi überzulaufen, um brave Berlinende (!) zu erschrecken?
Mehr Informationen zu diesem Vortrag erfahren Sie auf der Webseite des FWP - Forum Wissenschaft, Wirtschaft & Politik.
Hier geht es zum Artikel.
Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.
Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1
Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT
Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:
Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:
Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.
Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5
„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist