Essays und Gedichte
Genaue Betrachtung lässt uns die Illusion erkennen.
Wenn die Kardinäle im Konklave einen neuen Papst erwählt haben, steigt aus der Sixtinischen Kapelle weißer Rauch auf und im Petersdom läuten die Glocken. Der dienstälteste Kardinal tritt ans Fenster und ruft den Gläubigen zu: „Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam!“ Zu Deutsch: „Ich verkünde euch große Freude: Wir haben einen Papst!“ Die groß Gaudi (gaudium magnum) kännt ma uff Monnemarisch so ausrufe: „Alder Schlabbe, mir hawwe än Babbe!“
Als Wissenschaftler, Schriftsteller, Lach-Denker und Denk-Lacher
Kürzlich veranstaltete die muslimische Ahmadiyya Gemeinde zum sechsten Mal im Lutherhaus in Schwetzingen den „Tag der Religionsstifter“, diesmal zum Thema: Die Beziehung zwischen Mensch und Gott. Mit dieser Begegnung sollen Vorurteile zwischen Religionen abgebaut werden.
Nach bewährtem Muster sprachen ein jüdischer Rabbiner, ein evangelischer Pfarrer und ein muslimischer Imam.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...