- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Fluchtkulturen - Schwöbel stellt seinen neuen Essayband vor
Jetzt als Podcast anhören:
Jetzt als Podcast anhören:
Jetzt als Podcast anhören:
AufSicht. Foto: Hans-Peter Schwöbel Mannheim, Sommer 2021
Worüber ich mich nach der Bundestagswahl besonders freue, ist das hervorragende Abschneiden der Partei DIE LINKE: 4,9 %. Nur Kleingeister rollen die Augen, blasen die Backen auf und machen Pfff...
Jetzt als Podcast anhören:
Kanzler-Kandidatin Baerbocks Selbstbewusstsein wird von der Erfahrung befeuert, dass man in Deutschland Balken biegen kann, ohne ernste Folgen zu gewärtigen – wenn man nur „links“ ist. Ein aufgeblasener Lebenslauf, ein zusammengeklau(b)tes, überflüssiges Buch und andere Reimereien sind kein Grund, in sich zu gehen, um gründlich nachzureifen.
Grün – vor allem hinter den Ohren.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...
Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.
Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1
Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT
Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:
Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:
Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.
Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5
„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist