Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Totensonntag
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Fritz Hartmann, 24. August 2005. Foto: Hans-Peter Schwöbel
Morgen, 22. November 2020 ist Totensonntag.
Weiland, als unsere christlichen und weltlichen Feiertage noch Orientierung boten in der unendlichen RaumZeit, versammelten wir am Totensonntag unseren Geist, unser Gemüt und unsere Gemeinschaft zum liebenden Gedenken an unsere Toten. An unsere Toten. Der Toten in aller Welt zu gedenken, war natürlich nicht verboten.
Wiederkehr der Sonne
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Nebel und Reif künden Ende langer Tage,
künden Ende aller Tage, künden Ende.
„Meister der kritischen Worte"
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Am zweiten Tag des Wonnemonats November durfte ich heuer wohlbehalten meinen 75. Geburtstag feiern. Mein Dank gilt allen, die mich auf dieser langen Reise begleitet haben, besonders meiner Susanna. Als wir uns begegneten, waren wir 17 Jahr alt und haben uneingeschränkt Verantwortung füreinander übernommen und uns durch dieses Leben getragen.
Chefreporter Peter W. Ragge hat mir zum 75. im Mannheimer Morgen ein Portrait gewidmet.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...








