Der Schwöbel-BLOG am Samstag
"Ich habe es satt"
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Wer meinen Der Schwöbel-BLOG am Samstag regelmäßig liest, wer meine Bücher, Vorträge und Auftritte kennt, weiß, dass ich unverdrossen versuche, loderndem Irrsinn und brüllendem Bildungsnotstand mit klarem Geist und differenzierten Argumenten entgegenzuwirken. Ich mag aber nicht verhehlen, dass ich angesichts des Blödsinns, mit dem wir jeden Tag belästigt werden, oft genug aus der Haut fahren möchte. Und ab und zu sollte man das. So ging es wohl auch dem Naturwissenschaftler Prof. Dr. Knut Löschke. Der Text kann leicht im Internet auf verschiedenen Plattformen gefunden werden.
Sein Zorn spricht mir aus dem Herzen:
Dem Volk den steilen Mittelfinger zeigen
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Steiler Mittelfinger
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Zu dem erbaulichen Thema „Offen an den Schwächen feilen“ (Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 18.06.2022) gehören auch diese Ereignisse und Persönlichkeiten:
„Offen an den Schwächen feilen“
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Offene Hand
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Mannheims populistischer Provinz-, äh, Regionalzeitung MANNHEIMER - JETZT WIRD’S TAG kommt Systemrelevanz zu, wenn es um die Produktion von Stil-Blüten geht. So schenkte sie uns am Mittwoch, 15. Juni 2022 diese unschlagbare Schlagzeile: Offen an den Schwächen feilen. Dieser schlanke Satz wird der Kulturministerin von Rheinland-Pfalz, Katharina Binz (Grüne), zugeschrieben. Da ich meine Provinzzeitung kenne, kann ich nicht sicher sein, ob Frau Binz das wirklich gesagt hat. Da sie eine Grüne ist, kann ich es aber auch nicht ganz ausschließen.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...