Der Schwöbel-BLOG am Samstag

 

Jetzt als Podcast anhören:

Drittweltisierung.jpg

Foto: Hans-Peter Schwöbel


Meinungsfreiheit ist nicht nur existentiell für Demokratie und Rechtsstaat. Sie ist eine reiche ökonomische Ressource. Wer freies Denken einschränkt und bedroht, wie wir es seit Jahren im Hinblick auf wichtige Probleme erleben (Klima, Pandemie, Energie, Sprache, illegale Einwanderung, Islamisierung - um nur einige zu nennen), erstickt Wahrheit, beschädigt Wohlstand und beeinträchtigt unsere Problemlösungskompetenzen. Er betreibt die Drittweltisierung Deutschlands. Ohne jeden Nutzen für die Welt.

 

Jetzt als Podcast anhören:

Reibach.jpg

Foto: Hans-Peter Schwöbel
Gerne wird warnend auf die Probleme Frankreichs mit seinen Kernkraftwerken verwiesen. Ich würde mir Frankreich mit seiner Tendenz zur energetischen Monokultur nicht zum Vorbild nehmen. Eine vernünftige Investitions- und Ressourcenpolitik achtet auf Streuung von Risiken und Chancen – ökologisch, technisch, ökonomisch und politisch. Von (fast) nur Kernkraft ist ebenso abzuraten, wie auf ihren völligen Verzicht.

 

Jetzt als Podcast anhören:

Kernkraft.jpg

Foto: Hans-Peter Schwöbel

Die Entscheidung, drei Kernkraftwerke (zeitlich unbegrenzt) weiterlaufen zu lassen, ist überfällig. Und es darf dabei nicht bleiben. Auch weitere intakte KKW müssen in Deutschland wieder dauerhaft ans Netz. Und neue sollten gebaut werden.

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.