Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Können wir aus der Geschichte lernen? (Teil 2)
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Geschichtsbild 2
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Nach einigem Sträuben waren wir Deutsche nach 1945 bereit, als Preis für die Verbrechen und Umnachtungen der Nazi-Zeit auf Gebiete zu verzichten, die viel mehr zu uns gehört haben, als die Ukraine je zu Russland. Die friedensstiftende Wirkung dieser Verzichte kann man kaum überschätzen.
Können wir aus der Geschichte lernen? (Teil 1)
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Geschichtsbild 1
Foto: Hans-Peter Schwöbel
In diesen disruptiven Zeiten höre ich immer wieder die Klage, die Menschheit sei unfähig, aus der Geschichte zu lernen. Dazu sage ich: Die Menschheit kann aus der Geschichte nichts lernen, weil sie kein verantwortungsfähiges, lernendes Subjekt ist, sondern eine Abstraktion.
"Sagt Mutter, ´s ist Uwe!"
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
"Sagt Mutter, ´s ist Uwe!"
Nils Randers
Ernst Otto
Krachen und Heulen und berstende Nacht,
Dunkel und Flammen in rasender Jagd -
ein Schrei durch die Brandung!
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...