Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Grünspecht mit Karl Lauterbach
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
© Superbass / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Grünspecht-Foto: Jürgen Gernandt/www.naturgucker.de
Karl Lauterbach (oben) und Grünspecht
Als ich dieser Tage der Suchmaschine den Namen Karl anvertraute, wurde mir sofort Karl Lauterbach angeboten. Noch vor Karlsruhe und Karlsbad. Von Karl Marx, Karl Lagerfeld und Karl dem Großen keine Spur. Wohlgemerkt, ich hatte nur den Vornamen eingegeben, nichts vom Nachnamen. Lauterbach ist eben jetzt gerade aktuell der berühmteste Karl ever.
Typisch Deutsch...
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Foto: Hans-Peter Schwöbel
Die damalige Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Frau Aydan Özoguz, verkündete 2017: „Eine spezifisch deutsche Kultur ist, jenseits der Sprache, schlicht nicht identifizierbar.“
„Dekadenz – Jubelnd in den Untergang“
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Imad Karim
Die bittere Bilanz des Imad Karim
Vor 44 Jahren kam Imad Karim aus der südlibanesischen Stadt Sidon nach Deutschland. Früh verliebte er sich in dieses Kernland Europäischer Aufklärung. Wie ich. Er definierte sich als „links“. Wie ich. Wie auch anders, wo er (wie ich) einen von Theodor W. Adorno formulierten Auftrag der Aufklärung nach Auschwitz annahm und in Einstellungen, Verstehen, Handeln und Vermitteln umsetzte: Erziehung nach Auschwitz muss so viele Menschen wie möglich, ermutigen und befähigen, nicht mitmachen zu müssen.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...








