Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Psycho-Sozial-Ingenieure (PSI)
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Besondere Geschenke sind für mich die geistreichen Kommentare, die mich jede Woche nach meinem Der Schwöbel-BLOG am Samstag erreichen: Dialogisches Denken. So habe ich es über Jahrzehnte in der Erwachsenen- und Jugendbildung gehalten, ebenso an meiner Hochschule mit meinen Studenten und nicht zuletzt bei meinen Auftritten mit Satire und Poesie. Mit meinen Gutsln, die ich gerne von der Bühne werfe, animiere ich kleine Dialoge.
Unter anderem regen Gedanken meiner Leser mich an, bestimmte Fragen zu vertiefen. Hier zum Thema Gewissheit (Der Schwöbel-BLOG am Samstag vom 05.12.2020):
„Wenn Sicherheiten fehlen, braucht es Gewissheiten...“
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Kürzlich las ich im MANNHEIMER MORGEN bemerkenswerte Zeilen. Die Redakteure Karsten Kammholz und Peter W. Ragge sprachen mit dem Mannheimer katholischen Stadtdekan Karl Jung und seinem evangelischen Amtskollegen Ralph Hartmann. Es ging um Weihnachten und Glauben und Leben in Zeiten der Corona-Pandemie. Hier ein kurzer Auszug aus dem ganzseitigen Gespräch.
Die geweihte Nacht
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
Weihnachten fühlt sich anders an als all unsere anderen Feste. Bis es soweit ist, haben wir fast das ganze Jahr schon auf dem Buckel, das Gerade und Krumme, das Schlimme und Schöne: Arbeit, Ärger, Glück, Lust, Ekel, Freude, Verzweiflung und Hoffnung. Wir haben gefroren und geschwitzt, gezittert und getobt, geredet und geschwiegen, gelacht und geweint. Wir haben einander gesucht. Und wir sind uns aus dem Weg gegangen.
In der Weihnacht können wir Unterschlupf suchen,
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...