Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Das Windrad als Strohhalm
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Foto: Hans-Peter Schwöbel
Das Windrad als Strohhalm
Hans-Peter Schwöbel
„Der Wald ist sicherlich der schlechteste Standort für Windräder.“
(Bernd Molitor, Co-Fraktionssprecher der Grünen Liste Schriesheim, im Gespräch mit dem MANNHEIMER MORGEN, Donnerstag, 31. Juli 2025)
Was können wir wissen?
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Foto: Hans-Peter Schwöbel
Was können wir wissen?
Hans-Peter Schwöbel
Unter den großen Fragen der Philosophie gehört „Was können wir wissen?“ wohl zu den elementarsten. Schon antike Denker befassten sich mit ihr und nicht zuletzt große Aufklärer wie Kant und Voltaire, wie Karl Popper, Hans Albert und Manès Sperber. Ich hatte das Glück, an der Universität Mannheim bei Hans Albert studieren zu dürfen. Und bei Ernest Jouhy, einem Schüler Manès Sperbers, in Frankfurt zu promovieren.
Wurzeln der Menschenwürde: Verstehen und Verstandenwerden
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:

Foto: Hans-Peter Schwöbel
Wurzeln der Menschenwürde: Verstehen und Verstandenwerden
Hans-Peter Schwöbel
In meinem Ziel, zu Verstehen und Verstandenwerden zu wollen, kann ich die pietistischen Einflüsse meiner Kindheit und frühen Jugend erkennen. Ich tue meinem Elternhaus nicht Unrecht, wenn ich es als bildungsfern beschreibe. Mit einer wichtigen Ausnahme: Die Bibel spielte in unserem Haus eine überragende Rolle. Jedenfalls, solange die Familie einigermaßen funktionierte.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...








