Der Schwöbel-BLOG am Samstag
Lese-Empfehlungen I
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
In der Welt der Menschen gibt es ein Reich, in dem unaufhörliches Wachstum möglich und wünschenswert ist: das Reich des Geistes. Niemand und Nichts sollte uns daran hindern, heute ein wenig aufmerksamer, neugieriger, belesener, gebildeter, wissender, klüger, aufgeklärter, humorvoller, besonnener, erfinderischer, kritischer und mutiger zu sein als gestern. Und morgen darf es von all dem wieder etwas mehr sein als heute. Und so fort.
Das Grab - Wiege der Menschheit
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Jetzt als Podcast anhören:
An der Wiege der Menschheit steht das Grab. Lebewesen, die ihre Toten nicht einfach liegen lassen und beginnen, sie in Würde beizusetzen, ihnen Grabbeigaben anzuvertrauen und die Grabstätte zu schützen, sind die ersten Menschen. Rituelle Bestattungen gehören zur Menschwerdung wie das Nutzbarmachen des Feuers, das Schaffen von Werkzeugen (darunter auch Waffen), das Domestizieren von Tieren und die Entwicklung menschlicher Sprache.
Kurts literarischer Adventskalender
- Details
- Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel
Mein Freund, Prof. Dr. mult. Kurt Guss, hat auch in diesem Jahr wieder einen wunderschönen Adventskalender herausgebracht. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2019 widmet er jedem Tag eine, manchmal auch zwei Seiten: Kluge Gedanken, kleine Geschichten, Zitate, Weisheiten, Fragen, Ermutigungen und Überraschungen. Dazu lichtvolle und gestaltstarke Illustrationen von Werner Faber.
Ich kann Kurts Adventskalender sehr empfehlen, weil seine Texte geistig und emotional bereichern.
Wort. Bild. Poesie.
Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag
https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Fluchtkulturen
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...








