Der Schwöbel-BLOG am Samstag

IMMANUEL KANT PREIS-REDE von Anna Nguyen Teil 4 (Schluss)

 

Jetzt als Podcast anhören:

Anna5

Anna Nguyen

IMMANUEL KANT PREIS-REDE 

von Anna Nguyen

Teil 4 (Schluss)

Sie, lieber Aufbruch 2016, die konservative Bürgerinitiative, die für mehr Bürgerbeteiligung und Meinungsfreiheit eintritt, haben Ähnliches wie die AfD erlebt: Linksextreme haben Sie diffamiert und angeschwärzt, Ihre Veranstaltung in Brühl vor einigen Jahren gestört. Ein Landtagsabgeordneter der Grünen hat Ihnen rechtsextreme Tendenzen unterstellt. Sie wurden in einem Leserbrief als „rechte radikale Gruppe“ und „ewig gestrig“ bezeichnet. Und trotzdem, trotzdem haben Sie weitergemacht.

Sie sind mutig! Sie sagen da Nein, wo ein Ja erwartet wird. Sie geben dort Widerworte, wo sich die meisten aus Angst vor einer gesellschaftlichen Ächtung nicht trauen würden. Sie leisten extrem wichtige Arbeit im vorpolitischen Raum. Und dafür danke ich Ihnen! Wir alle sehen: Wir haben Recht. Die Zeit gibt uns Recht und immer mehr Menschen sehen das. Und deswegen werden wir umso stärker bekämpft.

Verehrte Damen und Herren, meine politische Karriere steht noch ganz am Anfang, und ich werde mein Bestes tun, frei nach Kant von meiner Vernunft öffentlich Gebrauch zu machen und weiterhin zur Aufklärung vor allem junger Menschen beizutragen. Damit meine ich nicht, dass die jungen Menschen meine Meinung übernehmen sollen, sondern dass ich ihnen eine Gegenposition zum linken Zeitgeist präsentieren will, anhand derer sie dann ihre eigene Meinung bilden sollen. Ich will die AfD entdämonisieren und Stereotype aufbrechen und das auf möglichst lockere Art. In den letzten Monaten habe ich zahlreiche Interviews geführt und konnte eine große Followerschaft in den sozialen Medien generieren. 

Die Tatsache, dass die AfD von Anfang an von den klassischen Medien gecancelt wurde, war Fluch und Segen zugleich. In den Mainstream Medien findet die AfD quasi nicht statt, bzw. nur dann, wenn es wieder etwas vermeintlich Skandalöses zu berichten gibt. Und so mussten wir auf andere Medien ausweichen. 

Die sozialen Medien bieten uns Ausgestoßenen überhaupt erst die Plattform, unsere Vernunft öffentlich zu gebrauchen und unsere Botschaft an den Mann zu bringen. Damit haben wir Erfolg. Denn mittlerweile ist die AfD die beliebteste Partei bei den Jungwählern. Das nenne ich Aufklärung 2.0!

Verehrte Damen und Herren, lieber Aufbruch 2016. Ich fühle mich sehr geehrt, dass Sie mir dieses Jahr, gewissermaßen im Kantjahr, diesen Preis für mein politisches Engagement verleihen.

Die bisherigen Preisträger waren allesamt herausragende Persönlichkeiten – Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel, Imad Karim, Prof. Dr. Susanne Schröter, Birgit Kelle, Seyran Ates, Prof. Dr. Fritz Söllner. Sie alle haben Großes geleistet im Sinne der kritischen Philosophie Immanuel Kants, der für die menschliche Verpflichtung gegenüber Vernunft und Freiheit den Leitspruch prägte – teils mit erheblichen persönlichen Konsequenzen. Mich nun in die Reihe dieser Menschen stellen zu dürfen, erfüllt mich mit Demut und Dankbarkeit.

Kämpfen wir weiterhin gemeinsam für Rechtstaatlichkeit, Demokratie und Bürgerrechte im Sinne der Aufklärung. Yes, we Kant!

Herzlichen Dank!

Anna Nguyen

Schwetzingen                                                                                                           Donnerstag, 24. Oktober 2024

 

Gerne weise ich auf meine Laudatio zur IMMANUEL KANT PREIS-Verleihung für Anna Nguyen: Der Schwöbel-Blog am Samstag, 02.11.2024 (Teil 1) und: Der Schwöbel-Blog am Samstag, 09.11.2024 (Teil 2). 

Ebenso auf Anna Nguyens Rede in Der Schwöbel-Blog am Samstag, 16.11.2024 (Teil 1), 23.11.2024 (Teil 2) und 30.11.2024 (Teil 3). HPS

 

Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 07.12.2024

Wort. Bild. Poesie.

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung

Wort. Bild. Poesie. Fotografie und Dichtung
Waldkirch Verlag

https://www.verlag-waldkirch.de/
80 Seiten. 19,00 €

Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit

Buchvorstellung

Bibliografie von Hans-Peter Schwöbel
Vom Fleisch der ewigen Vergänglichkeit
Essays und Plädoyers 1
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,- €

Fluchtkulturen

Buchvorstellung

Fluchtkulturen
Essays und Plädoyers 2
2. Auflage. Borgentreich 2021. 160 Seiten, gebunden, Fotos, Lesebändchen. 25,00 €

 

Dem Meer an der Küste gleich

Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich

FlyerMartinezGedichte1

Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...

Macht kritisch

Machtkritisch

Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1

Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT

www.gerhard-hess-verlag.de

Podcast

coverblock2021
 
  Podcast auf Spotify

 

Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:

Schwöbel’s Woche weiterhören

Newsletter

Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:

info@hpschwoebel.com

Unwissen ist Macht

Buchvorstellung

Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.

Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5

„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist

www.gerhard-hess-verlag.de

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.