Jetzt als Podcast anhören:
Wie alle Romane von Arnim Töpel mit Kommissar Günda ist Voll Fagnoddlt ein herrlicher, warmer Heimatroman im besten Sinne des Wortes. Nur noch komplexer, noch tiefgründiger. Wir erleben überraschende Ereignisse, feine Persönlichkeits-Portraits, filigrane Zeichnungen sozialer Beziehungen und historische Entwicklungen, die die Herzen der Leser höherschlagen lassen. Das Ganze dargeboten mit jener pointierten Leichtigkeit, mit der der geistreiche Poet, hintergründige Erzähler und kreative Komponist Arnim Töpel Klavier spielt.
Hohe Literatur
Töpel kennt die Menschen – und liebt sie dennoch. Auch in seinen Romanen tauchen Figuren auf, die unsympathisch sind. Aber er verdammt sie nicht. Vielmehr wahrt er ihre Würde. Man kann sich in sie hineinversetzen und sich mit ihnen anfreunden. Nicht zu reden von den vielen Persönlichkeiten in seinen Episoden, die man einfach lieben muss.
Keine Angst vorm Dialekt! Töpel erzählt seine Geschichten auf Hochdeutsch. Nur Dialoge sind in unserer herrlichen Mundart gehalten. Auch Ungeübte können diese Passagen prima verstehen, zumal der Autor weniger bekannte Wörter in Fußnoten erklärt.
VOLL FAGNODDLT ist Arnim Töpels achtes Buch mit der zentralen Figur Kommissar Günda. Begonnen hat er 2013 mit dem köstlichen Roman Schorle-Peda. Töpel spannt ein ganzes Universum von Menschen und Geschichten in der Kurpfalz auf, das von Buch zu Buch wächst. Dennoch kann jeder einzelne Band für sich verstanden und genossen werden.
Preis: 18,90 Euro.
ISBN 9783982034348
Im Buchhandel erhältlich
Der Schwöbel-BLOG am Samstag, 30. Oktober 2021