Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Kurt Tucholsky: „Nichts ist schöner und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Kurt Tucholsky: „Nichts ist schöner und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Glück-Wunsch nach dem Garten Eden
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Meinungsfreiheit ist nicht nur existentiell für Demokratie und Rechtsstaat. Sie ist eine reiche ökonomische Ressource. Wer freies Denken einschränkt und bedroht, wie wir es seit Jahren im Hinblick auf wichtige Probleme erleben (Klima, Pandemie, Energie, Sprache, illegale Einwanderung, Islamisierung - um nur einige zu nennen), erstickt Wahrheit, beschädigt Wohlstand und beeinträchtigt unsere Problemlösungskompetenzen. Er betreibt die Drittweltisierung Deutschlands. Ohne jeden Nutzen für die Welt.
Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Gerne wird warnend auf die Probleme Frankreichs mit seinen Kernkraftwerken verwiesen. Ich würde mir Frankreich mit seiner Tendenz zur energetischen Monokultur nicht zum Vorbild nehmen. Eine vernünftige Investitions- und Ressourcenpolitik achtet auf Streuung von Risiken und Chancen – ökologisch, technisch, ökonomisch und politisch. Von (fast) nur Kernkraft ist ebenso abzuraten, wie auf ihren völligen Verzicht.
Das Buch von Susanna Martinez und Hans-Peter Schwöbel:
Dem Meer an der Küste gleich
Das Buch von Susanna Martinez.
Mehr erfahren...
Essays. Poesie. Analysen.
1. Auflage. Gerhard Hess Verlag.
88427 Bad Schussenried 2023.
www.gerhard-hess-verlag.de
195 Seiten. 19,00 €
Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:
Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse: