Viel Freude beim Stöbern auf meiner Seite.

Jetzt als Podcast anhören:
Foto: Hans-Peter Schwöbel
Das Schweigen der Medien
Hans-Peter Schwöbel
Hier folgt Teil 3 des Gesprächs in DIE WELTWOCHE vom 14. August 2025 mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt.
«Donnerschlag für die Klimadebatte» (Teil 3)
Weltwoche: Warum schweigen die Medien über diesen Bericht?
Vahrenholt: Der Zeitgeist hat die Redaktionen erfasst. 90 Prozent der Journalisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk tendieren zu Rot-Grün. Sie sehen sich als Weltretter, die die Industrie zähmen müssen. Der Bericht bedroht dieses Weltbild, also wird er ignoriert. Stattdessen kommen «Faktenchecks», die alles als «Skeptikergefasel» abtun. In der Schweiz ist es nicht anders - SRF folgt wohl demselben Muster.
Mehr Informationen zu diesem Vortrag erfahren Sie auf der Webseite des FWP - Forum Wissenschaft, Wirtschaft & Politik.
Hier geht es zum Artikel.
Macht kritisch
Essays. Poesie. Analysen.
Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
196 Seiten. 19,00 €
ISBN 978-3-87336-766-1
Schwöbel überrascht durch die Freisetzung der in der Sprache verborgenen Kernenergie.
DIE ZEIT
Mein Podcast Schwöbel´s Woche, der von 2007 bis 2019 veröffentlicht wurde, finden sie unter dem folgenden Link:
Schreiben Sie mir gerne, wenn Sie Interesse an meinem wöchentlichen Newsletter
"Der Schwöbel-Blog am Samstag"
haben, an folgende E-Mailadresse:
Unwissen ist Macht
Essays. Poesie. Analysen.
Hans-Peter Schwöbel
Taschenbuch
180 Seiten. 19,90 €
ISBN 978-3-87336-841-5
„Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel ist ein Denker, ein Analyst, ein Philosoph, ein streitbarer Geist. Er ist ein großer Humanist, der mit seinem Nachdenken, Schilderungen von Momentaufnahmen und Beobachtungen mitreißen kann.“
Michael Kochendörfer, Journalist